Bolla lässt eine Ikone der italienischen Weingeschichte wieder aufleben: Mit der Vintage-Flasche und dem Etikett aus den 1950er-Jahren für einen neuen Soave Classico mit zeitgenössischem Flair, inspiriert von der Überzeugung, dass Weintraditionen bewahrt werden müssen.
ETWAS GESCHICHTE Das Weingut Bolla wurde 1883 in Soave von Alberto Bolla gegründet. Der erste Jahrgang dieser Flasche war 1956. An der Spitze des Unternehmens stand Giorgio Bolla, Albertos Sohn, „ein Mann, der die Zukunft 20 Jahre im Voraus voraussah.“ Dynamisch und mit einer starken Einstellung zum Weinbau. Denkwürdig war der Jahrgang 1957, als Giorgio Bolla die besten Weinpartien aus Valpolicella und Soave kaufte und sich diese bemerkenswerte Neuigkeit sofort auf allen Märkten verbreitete“ (aus dem Buch „I miei Bolla“ von Annagrazia Bolla).
SORTEN: Garganega (100 %) aus über sechzig Jahrgängen identifizierten Weinbergen auf den Hügeln des Soave Classico, die kleine, locker gepackte, reife Trauben bevorzugen.
PRODUKTIONSGEBIET: 25 Jahre alte Rebstöcke, ausgewählt auf den Hügeln im Herzen des Classico-Gebiets.
HÖHE UND AUSRICHTUNG Südlage auf einer Höhe von etwa 350–450 Metern über dem Meeresspiegel.
BODENART: Böden vulkanischen Ursprungs und reich an Mineralien, an steilen Hängen, die von alten Trockensteinterrassen durchzogen sind.
ERZIEHUNGSSYSTEM Pergola „Verona“.
ERNTE: Von Ende September bis Mitte Oktober von Hand geerntet, je nach Lage und Ausrichtung der Weinberge.
WEINHERSTELLUNGSMETHODE: Die Trauben werden geerntet und sofort einer sanften Kelterung mit kurzer Kaltmazeration unterzogen. Nach Abschluss der alkoholischen Gärung verbleibt der Wein auf der Hefe, bis er gegen Ende des Winters in Flaschen abgefüllt wird.
SENSORISCHES PROFIL Diese alten Rebsorten liefern kräftige Beeren mit harter Schale und reichem Aroma. Diese Eigenschaften verleihen dem Wein blumige und balsamische Noten. Am Gaumen ist er rund mit reicher Textur, Noten von kandierten Früchten und gelben Pflaumen. Intensiv und anhaltend.
EMPFOHLENE LAGERUNG: 3 Jahre in der Flasche, horizontal gelagert an einem dunklen Ort, bei der richtigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
SPEISEEMPFEHLUNG: Ideal zu Pasta und Risotto-Vorspeisen, Kabeljau, gegrilltem Fisch und Geflügel.
ALLERGENE: Enthält Sulfite.