Die Geschichte dieses Weines ist eng mit dem alten venezianischen Kult der Reitia, der Göttin der Fruchtbarkeit, des Wohlstands und des Überflusses, verwoben. Alle diese Elemente spiegeln sich im weichen, eleganten und großzügigen Stil des Amarone Rhetico wider.
SORTEN 85 % Corvina, 15 % Rondinella.
PRODUKTIONSZONE: Weinberge in Negrar della Valpolicella.
HÖHE UND AUSSETZUNG 350–400 Meter über dem Meeresspiegel, mit Südwestausrichtung.
BODENART Die Reben werden auf einem terrassierten Hochhang angebaut. Der Boden ist ziemlich tief und gut entwässert, reich an mergeligem Kalkstein mit einer typischen roten Farbe (lokal „Scaglia Rossa Veneta“ genannt).
ERZIEHUNGSSYSTEM Pergola „Verona“.
ERNTE Die reifsten und lockersten Trauben werden von Hand sortiert und in Kisten gelegt, die dann etwa 120 Tage lang in Trockenschuppen unter optimalen Temperatur-, Feuchtigkeits- und Belüftungsbedingungen gelagert werden. Durch das Trocknen erhöhen sich die Zuckerkonzentration sowie die Polyphenole und aromatischen Verbindungen in den Beeren.
WEINHERSTELLUNGSMETHODE Ende Januar werden die Trauben sanft zerkleinert und in den Tanks belassen, wo bei kontrollierter Temperatur (18–22 °C) etwa drei Wochen lang die alkoholische Gärung stattfindet. Die verwendeten Mazerationstechniken garantieren eine intensive, aber kontrollierte Extraktion, um einen eleganten, gut strukturierten Wein zu liefern. Wenn die alkoholische Gärung abgeschlossen ist, wird der Wein zur vollständigen malolaktischen Gärung in Holzfässer umgefüllt.
AUSBAU Der Wein reift zunächst 12 Monate lang in kleinen neuen Holzfässern aus französischer Eiche und zu einem kleinen Anteil auch in amerikanischer Eiche, dann weitere 9–12 Monate im Fass und schließlich in Betonfässern. Vor der Markteinführung reift der Wein noch mindestens 12 Monate in der Flasche.
SENSORISCHES PROFIL Intensives Rubinrot mit Granatstich. In der Nase elegante Noten von schwarzen und reifen Kirschen, Kakaopulver und Gewürzen. Am Gaumen rund und vollmundig, getragen von einer lebendigen Säure, mit einem langen, anhaltenden Abgang. Alkoholgehalt: 16 %.
EMPFOHLENE LAGERUNG: 10 Jahre im Dunkeln, bei der richtigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit lagern.
SPEISEEMPFEHLUNG: Gebratenes rotes Fleisch, Wild, reifer Käse.
ALLERGENE: Enthält Sulfite.